Niederönz: Innere Parasiten bei Schafen und Ziegen

Mit Einführung in die FAMACHA-Methode
Date: vendredi, le 27 mars 2026 - 13:15 à 17:00
Lieu: Geschäftsstelle BGK, Industriestrasse 9, 3362 Niederönz
Nombre minimum d'inscriptions: 12
Nombre maximum d'inscriptions: 30
Nombre de places libres: 30
Délai d'inscription: 08.03.2026

Ab 12:45 Uhr: Registrierung

Parasitenbefall ist ein häufiger Befund, der bei Schafen und Ziegen angetroffen wird. Dementsprechend kommt dem Parasitenmanagement ein sehr wichtiger Stellenwert zu in der Gesundheitsvorsorge. Der Beratungs- und Gesundheitsdienst für Kleinwiederkäuer (BGK) organisiert einen Kurs für Tierhaltende, in dem auf die unterschiedlichen Parasitenarten, deren Diagnose (Neu: FAMACHA-Methode), Kontroll- und Vorbeugemöglichkeiten eingegangen wird.

Content

Vorträge zu folgenden Themen:

  • Die wichtigsten inneren Parasiten von Schaf und Ziege
  • Möglichkeiten der Parasitendiagnostik, Einführung in die FAMACHA-Methode
  • Resistenzen gegen Entwurmungsmittel
  • Prophylaktische Massnahmen und therapeutische Ansätze

Groupe cible

Interessierte Tierhaltende, die mehr über innere Parasiten und deren Kontrolle bei Schafen und Ziegen erfahren möchten.

Frais

BGK-Mitglieder: CHF 74.00
Nicht-BGK-Mitglieder: CHF 127.00

Kursunterlagen

Kursunterlagen digital kostenlos
Kursunterlagen gedruckt (Abgabe am Kurstag) zusätzlich CHF 20.00

Rechnung 

Die Rechnung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung einige Tage vor dem Kurs.

Abmeldung

Eine kostenlose Abmeldung ist möglich bis eine Woche vor Kursbeginn. Für Abmeldungen bis spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn wird Ihnen der Kurs zu 50 % verrechnet. Ohne Abmeldung oder bei Nicht-Erscheinen wird die ganze Kurspauschale in Rechnung gestellt. Sie können uns jedoch eine Ersatzperson stellen.

Kursbestätigung

Die Kursbstätigung wird am Kurstag abgegeben

Anfahrt

Warteliste

Kurs ausgebucht oder Anmeldefrist verstrichen? Wir setzen Sie gerne auf die Warteliste - ein Anruf genügt: 062 956 68 58.